Merkmale des Menschen
Menschen sehen oft sehr verschieden aus – wir unterscheiden uns zum Beispiel durch unsere Größe, die Statur, unsere Gesichtszüge und die Farbe der Haut, der Haare und der Augen. Welche körperlichen Merkmale haben aber alle Menschen gemeinsam?
Merkmale des menschlichen Körpers
Durch welche körperlichen Merkmale zeichnen sich alle Menschen aus?
-
Wir haben 2 Arme und 2 Beine als Gliedmaßen.Der Mensch hat Arme und Beine.
-
Unsere Hände sind Greifhände, da die Daumen den restlichen Fingern gegenübergestellt sind (opponierbarer Daumen). Dadurch ist auch Feinmotorik möglich!Greifhände mit opponierbarem Daumen
-
Im Vergleich zu anderen Primaten haben wir eine geringe Körperbehaarung.Ein Schimpanse ist dicht behaart.
-
Unser Körperbau ermöglicht einen aufrechten Gang. Dieser ist unter anderem aufgrund der Form unseres Beckens und der Doppel-S-Form unserer Wirbelsäule möglich.Doppel-S-Form der Wirbelsäule
-
Die Lage unseres Kehlkopfes ermöglicht eine weitere Besonderheit des Menschen: Die gesprochene Sprache!Der Kehlkopf des Menschen liegt tiefer als
z. B. beim Schimpansen. Dadurch liegt ein größerer Bereich vor, in dem wir Menschen verschiedene Laute bilden können. -
Von außen betrachtet sind wir spiegelbildlich symmetrisch. Das heißt unsere rechte Körperseite gleicht unserer Linken.
Unsere beiden Körperhälften sind wie Bild und Spiegelbild.
-
Unser Gehirn ist besonders leistungsfähig. Das liegt unter anderem an der Größe, der Anzahl der Nervenzellen (die Bausteine des Gehirns), der Vernetzung der Nervenzellen untereinander und der Struktur des Gehirns.Das Gehirn eines Menschen
Homo Sapiens – Der Mensch
Du weißt vermutlich bereits, dass die wissenschaftliche Bezeichnung des Menschen Homo sapiens ist. Es gibt Belege, dass die Art Homo sapiens bereits seit