Gelenke
Wären alle Knochen miteinander verwachsen, könnte man sich nicht bewegen. Um einen Ball zu fangen braucht man Bewegung in der Schulter, im Ellbogen, in der Hand und in den Fingern – ohne Gelenke wäre dies nicht möglich!
Wichtige Gelenke im menschlichen Körper
Gelenke sind bewegliche Verbindungen zwischen zwei oder mehr Knochen. Bänder und Muskeln sorgen dafür, dass Gelenke in ihrer Position verbleiben. Versuche selbst, an deinem Körper, an der Abbildung und im Spiel unterschiedliche Gelenke zu entdecken.

Gelenkarten
Je nach Aufbau des Gelenks werden unterschiedliche Bewegungsrichtungen ermöglicht. Vergleiche dazu die Bewegung im Schultergelenk mit der des Ellbogengelenks! Abhängig von den Bewegungsrichtungen kann man Gelenke unterschiedlichen Arten zuordnen.
Wir betrachten drei dieser Grundtypen genauer:
-
Kugelgelenke wie das Hüftgelenk ermöglichen Bewegungen in alle Richtungen.Die Hüfte ist ein Kugelgelenk.
-
Ein Scharniergelenk lässt nur eine Bewegungsrichtung zu. Beispiele dafür sind die mittleren Gelenke und die Endgelenke der Finger.Die mittleren Fingergelenke und die Endgelenke der Finger sind Scharniergelenke.
-
Bei den Drehgelenken erfolgt die Drehung um eine Achse. Dies haben wir bereits bei der Wirbelsäule kennen gelernt:
Die oberen beiden Halswirbel (Atlas und Axis) ermöglichen die Drehbewegung des Kopfes.Die obersten Halswirbel, Atlas und Axis, bilden ein Drehgelenk.
Viele unserer Gelenke bestehen nicht nur aus einem Gelenktyp, sondern sind Mischgelenke.
Das Ellbogengelenk besteht
Aufbau eines Gelenks
Trotz der unterschiedlichen Funktionen und Formen von Gelenken besitzen sie einen gemeinsamen Grundbauplan. Es gibt immer einen Gelenkkopf, dessen Form zu seinem Gegenstück, der Gelenkpfanne, passt. Die Enden der Knochen sind mit Knorpel umhüllt – sie wirken stoßdämpfend und verhindern ein Aneinanderreiben der Knochen.
Zwischen den Knochen befindet sich der Gelenkspalt mit der Gelenkschmiere. Die Gelenkschmiere dämpft ebenfalls Stöße, versorgt die Knorpel mit Nährstoffen und bildet einen Gleitfilm (vergleichbar mit Schmieröl). Die Gelenkkapsel umgibt das Gelenk, schützt es und gibt ihm Festigkeit.
Viele Gelenke werden noch zusätzlich durch Bänder (
Die halbmondförmigen Mensiken (Singular: Meniskus) im Knie sind aus Knorpel. Sie dienen
Der Aufbau eines Gelenks ist hier am Beispiel des Kniegelenks dargestellt: